4. Vorsteh- und Suchentraining in Dülmen der LG Westfalen-Ruhr am 03. September 2016
Ein umfangreiches Trainingsprogramm, das von Sabine Hoffmann und Werner
Baumeister geleitet wurde. Es war ein Tag (mit Goethes Worten
gesprochen), den man jahrelang in Erinnerung genießen kann. Es stimmte
alles, selbst das Wetter hat mitgespielt.
Um 8:00 Uhr trafen wir (Elisabeth Smat, Anja Oberscheidt,
Heike Fröhning, Claudia und Peter Uellendahl) uns mit Sabine Hoffmann
bei Simone und Werner Baumeister in Dülmen.
Familie Baumeister hatte für uns schon frischen Kaffee und Gebäck
bereitgestellt. Nach Begrüßung und kurzer Lagebesprechung brachen wir
dann ins Revier auf.
Es begann mit der Feldsuche.
Wir wurden in 2 Gruppen aufgeteilt. Die eine machte ihre Suchengänge
unter Anleitung von Frau Hoffmann, die andere unter Anleitung von Herrn
Baumeister. Herr Baumeister lief mit mir und Peter
Uellendahl. Er
erklärte mir bis ins kleinste Detail, wie ich
mich zu verhalten hatte und was mein Hund (Irish Red Setter namens
Karla) richtig oder falsch machte, wie ich auf sie (wenn überhaupt)
durch Lob oder Animation einwirken konnte. Es war für mich sehr
lehrreich. Bei einer weiteren Übung drückte mein Hund (leider ohne
vorzustehen) einen Hasen raus. Es wurde geschossen und mein Hund kam
nach kurzer Hetze zu mir. Alle Teilnehmer waren mit der Arbeit ihrer
Hunde und natürlich mit den professionellen Anleitungen sehr zufrieden.
Jetzt hatten wir uns alle,
einschließlich der Hunde, eine kleine Pause verdient. Wieder versorgte
uns Familie Baumeister mit Getränken und Snacks. Zur gleichen Zeit
hatten wir noch Gelegenheit zu shoppen. Ich ließ diese Gelegenheit
natürlich nicht ungenutzt verstreichen und erwarb eine schöne Cordjacke.
Dann ging es wieder ins Revier
zur Feldsuche mit Schussruhe.
DIE WASSERARBEIT!!!
An dieser Stelle möchte ich mich
auch noch einmal recht herzlich bedanken und liebe Grüße an Simone
Baumeister und den süßen Filous Henning senden.
|
||