Prüfungsergebnisse des Lehrganges im Grundgehorsam Herbst 2003

 

Am 26. Oktober 2003 fand bei durchwachsenem Wetter die Abschlussprüfung im Grundgehorsam auf dem Gelände für Deutsche Schäferhunde in Dortmund, Ardeystraße statt. Trotz des diesjährigen Kursbeginns mitten in den Sommerferien, hatten sich 12 Teilnehmer angemeldet. Von den gemeldeten Hunden erschienen schon einige Hundeführer nach den ersten Übungsabenden  nicht mehr. Andere verließ im weiteren Verlauf des Kurses der Mut, so dass sich am Schluss nur noch 6 Hundeführer mit ihren Vierbeinern der Prüfung stellten.

Schade; aber wie sagt man so schön: „Ohne Fleiß kein Preis.“

Als besonderen Gast konnten wir unseren Vorsitzenden des Hauptvereins und Landesgruppenleiter, Herrn Steinkühler, begrüßen, der diesem Prüfungstag von Anfang bis Ende beiwohnte. Als Richter waren Frau Kirsten Buchner und Herr Emil Speckmann geladen. Unter ihren gestrengen Augen konnten die Führer mit ihren Hunden das Erlernte unter Beweis stellen. Leider konnte ein Irish-Red-Setter die Prüfung nicht bestehen. Es zeigte sich bei einigen Vierbeinern, dass sie nicht sehr begeistert waren, die Liegedisziplinen durchzuführen, da das Gras kalt und auch noch nass war.

Nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an unsere Freunde vom Verein für Deutsche Schäferhunde, (falls sie es lesen) die uns in altbewährter Weise mit Speisen und Getränken verwöhnt haben.

 

Die 6 geprüften Hunde bestanden mit folgenden Punkten:

 

 

1.  Platz  Herr Ingo Figge mit der KLM-Mix-Hündin „Daisy“ mit 60 Punkten

2.  Platz  Frau Susanne Bastians mit der Petit Brasset-Hündin „Amy“ mit 54 Punkten

3.  Platz  Frau Heike Fröhning mit der GS-Hündin „Nice“ mit 51 Punkten

4.  Platz  Frau Claudia Heller mit dem GS-Rüden „Vitus“ mit 46 Punkten

5.  Platz  Frau Maria Sundrum mit dem KLM-Mix-Rüden „Joy“ mit 45 Punkten

 

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

Der nächste Kursus im Grundgehorsam beginnt (falls die Witterung es zulässt) am 04. März 2004 – wie gehabt- um 19:30 Uhr, an gleicher Stelle. Interessenten mögen sich bitte frühzeitig melden bei:

Eva u. Eberhard Pieruschka

( 0231 462192

Fax: 0231 462199  oder

E-mail: Eberhard Pieruschka