SOMMERFEST  21. August 2005

 

Liebe Familie Romanowski,

an dieser Stelle möchte die Landesgruppe Westfalen-Ruhr Euch und Euren Helfern ( Familie Smat, Familie Uellendahl, Heike Sporleder mit Werner und ISR-Sam, sowie 2 Eurer Bekannten mit Hunden für Obidience/Agility und Petra Besseler mit 2 IS-Hündinnen für Agility) für die Organisation und Durchführung unseres ersten Sommerfestes ganz herzlich danken.

        

Wir alle hatten einen wunderschönen Tag in Wülfrath. Das Fest war gelungen, und das nicht zuletzt aufgrund Eures großen und persönlichen Einsatzes!

Auch der Bläsergruppe ein herzliches Dankeschön!

Allein die extra angefertigen Tischdecken mit Abbildungen von diversen Settern und anderen Jagdhunden stachen sofort ins Auge.

Die gezeigten Darbietungen zum Thema Agility und Obidience und besonders auch die Vorführungen von Herrn Seemeyer mit seinen Falken waren äußerst interessant. Die beigefügten Bilder sprechen für sich.

       

Auch unseren Hunden

hat es auf dem schönen

Gelände besonders gut fallen. Insgesamt waren tatsächlich 51 Hunde anwesend und mehr als 80 Erwachsene mit 12 Kindern.

Der ganze Tag verlief total harmonisch, abgesehen von einigen Regentropfen. Mittags war Grillen angesagt - total lecker -und nachmittags gab es sogar verschiedene selbstgebackene Kuchen, die ebenfalls ganz köstlich schmeckten. Den lieben Spendern, es waren die „von Wülfrath“-Hundebesitzer Frau Besseler, Frau Glatz und Frau Zelobowski herzlichen Dank !

 

Auch gab es noch eine gut bestückte Tombola sowie eine interessante "Rallye".

    

Der Gewinner bei der Rallye erhielt einen Gutschein für eine Ausstellung in unserer Landesgruppe Westfalen-Ruhr.

Dieses Sommerfest war ein wirklich würdiger Nachfolger unserer bisher so gelungenen Weihnachtsfeiern.

 

Der Vorstand der Landesgruppe Westfalen-Ruhr

 


 

Seit Jahren hält unsere Landesgruppe Kurse für Hundeführer ab. 2 X jährlich treffen sich Interessenten auf dem Schäferhundeplatz an der Ardeystraße in Dortmund, um an 10 bis 12 Abenden neuen und auch älteren Hundebesitzern unter der Leitung von Herrn Pieruschka in Zusammenarbeit mit Herrn Arne Drössler, Anleitung zu geben, wie dem Vierbeiner ein Grundgehorsam beizubringen ist. Dabei sind nicht nur unsere Rassen, sondern auch alle anderen Hunde willkommen. Wie gesagt, es handelt sich um Lehrgänge im Grundgehorsam, nicht aber um eine Ausbildung zum Schutzhund. Die Kurse beginnen immer am ersten Donnerstag im März und am ersten Donnerstag nach den großen Ferien, jeweils um 19:30 Uhr. Traditionsgemäß endet jeder Kurs mit einer Prüfung unter den gestrengen Augen von Prüfungsrichtern. Die Teilnehmer erhalten eine Urkunde mit einem entsprechenden  Bewertungsbogen; dem Sieger winkt zusätzlich einen Pokal. Mit einem gemütlichen Mittagessen, welches jeder Kursteilnehmer kostenlos von der Landesgruppe erhält, endet der Prüfungstag.

Anmeldungen bitte an: 

Eberhard Pieruschka, Zur Windmühle 8, 58313 Herdecke, Tel.: 02330 612543 oder  

 e-mail:  E.Pieruschka@Pointer-Setter.de

 


Prüfungsbericht vom Hundeführerlehrgang I/2004

Prüfungsbericht vom Hundeführerlehrgang II/2003

Prüfungsbericht vom Hundeführerlehrgang I/2003

Prüfungsbericht vom Hundeführerlehrgang II/2002

Prüfungsbericht vom Hundeführerlehrgang I/2002

Prüfungsbericht vom Hundeführerlehrgang II/2001

Prüfungsbericht vom Hundeführerlehrgang I/2001


Jedes Jahr findet Ende Januar/Anfang Februar in den Westfalenhallen zu Dortmund die in Jagdkreisen bekannte Verbrauchermesse "Jagd und Hund" statt. Hier präsentiert sich unsere Landesgruppe mit einem Informationsstand, der immer von 2 Mitgliedern unseres Landesgruppen-Vorstandes besetzt ist. Hier stehen Mitglieder unserer Landesgruppe mit Rat und Tat zur Verfügung. Neben täglichen Vorstellungen aller Jagdhunde-Rassen durch den Obmann für das Prüfungswesen im JGHV haben auch wir ein- bis zweimal in der Woche Gelegenheit, speziell unsere englischen Vorstehhunde in einer Sondervorstellung zu präsentieren.

JuH Info-Stand               Juh Sondervorstellung PuS

                                                                                            Info-Stand                                                                             Sondervorstellung


      Stammtischabende:

Dortmund: jeweils am zweiten Mittwoch im Monat um 20.00 Uhr in der

Gaststätte „Zum Kühlen Grunde“, Galoppstr. 57-59,

Dortmund-Lücklemberg, Tel.: 0231 731732

Die nächsten Termine: 13.12.2006 / 10.01.2007

Wegbeschreibung

 

Münster/Greven:

"Gaststätte Wauligmann", Schiffahrter Damm 22,

Greven, Tel.: 02571 2388

Der nächste Termin: 10.01.2007 um 19.30 Uhr

Wegbeschreibung