Jugendsuche Herbst und Herbstjagdsuche am 12.10.2016 Raum Südlohn
Revierinhaber:
Bernd Hollad, Theo Küper
Prüfungsleiter:
Richter: Annette Forschner, Oberhausen; Sabine Hoffmann, Oberhausen;
RO Karl Heinz Steinkühler, Dortmund
Wetter: trocken, wenig Wind, bedeckt, Temp. ca. 9°-12° C
Wildvorkommen: Fasane, Hasen, Bekassine
Jugendsuche
Herbst
GS-H,
Jalla des Pralines D`Aubejoux, LOF
7 S.G. 43830/0
Chip: …11776 WT:
02.7.2014
Vater:
Ezir des Pralines D´Aubejoux
39923/7206
Mutter:
Fid-Ji des Pralines D`Aubejoux
40378/8380
Züchter:
Christine Versavau, F-26170 Buis des Baronni
Eigentümer:
Hans-Willi Reimann, Erftstadt
Führer:
Hans-Willi Reimann, Erftstadt
Die 27 Monate alte, sportliche Gordon-Hündin beginnt ihre Suche im Paargang mit dem Gordon-Setter Rüden Maxwell. Nach anfänglichem Nachlaufen des Rüden, spielt sich das Gespann ein und Jalla sucht in passender Weite mit rassetypischem Sprung die ihr zugewiesene Fläche ab. Ihre Suche ist mit sehr gutem Vorwärtsdrang und sehr guter Kopfhaltung bis sie mehrere Rehbetten markiert und Geläufarbeiten beginnt. Bei einem weiteren Aufruf ist sie immer noch auf Geläufarbeiten eingestellt, worunter die Kopfhaltung etwas leidet. Auch hier arbeitet sie mehrfach Hasenspuren und markiert Rehbetten und verliert dadurch auch ihre ansich gute Systematik. Aufgrund dieser Arbeitsweise kommt sie etwas ungünstig an eine Henne, die sie ohne Vorstehen wirft und hetzt. In einer kleineren Brachfläche zeigt sie bereits beim Angehen ihre sehr gute Nase und markiert Witterung. Nach dem Schnallen verfolgt sie diese konsequent und wird ein wenig hektisch wodurch sie dann nur zu einem kurzen Vorstehen an einer weiteren Henne kommt. Beim Schusstest im Feld zeigt sie sich unbeeindruckt. Den Apport der Ente aus tiefem Wasser unter Schussabgabe absolvierte Jalla mit leichten Mängeln.
GS-R,
Mister Maxwell in Love with Dorea,
ÖHZB GS
1418 Chip: .. 53093
WT: 28.5.2014
Vater: Lamborghini
Black Ivi VII-13616
Mutter: Koiya in Love
with Dorea GS 1252
Züchter: Doris Archam.
Grossebersdorf A
Eigentümer:
Heike Fröhning, Heiden
Führer:
Heike Fröhning, Heiden
Der 28 Monate alte Rüde hat zu Beginn der Suche noch Freude an der mitlaufenden Hündin. Nachdem er sich dann auf die Suche eingestellt hat, sucht er in sehr gutem Tempo, mit rassetypischem Sprung und sehr gutem Vorwärtsdrang die Fläche ab. Seine Erstlingsführerin ist zu Anfang leider selber noch ein wenig schnell unterwegs, wodurch Maxwell auch immer wieder mal nach hinten sucht. Auch er markiert die vielen Rehbetten, wodurch seine Kopfhaltung dann auch tiefer wird. In einer weiteren Wiese kommt er an 2 Hasen, die er leider nicht vorsteht und kurz verfolgt, ebenso an ein Reh, welches er auch kurz anhetzt. In einem Wildacker sucht er führig mit sehr gutem Finderwillen und kommt an einen Hahn, den er wirft, beflügelt durch den Wildkontakt kommt er im weiteren Verlauf an mehrere Hennen, die er kurz vorsteht, wirft und kurz anhetzt. Den Schusstest im Feld erledigt er souverän, ebenso den Apport der Ente aus dem Wasser.
Herbstjagdsuche
IS-H,
Cornelia,
DPSZ IS
15/144 Chip: …84859
WT: 07.06.2012
Vater:
Apache des Sorcieres du Sancy
756790/7565
Mutter:
Drumrue Kerry
2639996
Züchter:
A.Moene/E.Kersten, s`Gravenhage, NL
Eigentümer:
Dr.Dr.Hannes und Karin Meist, Haren
Führer:
Dr.Dr.Hannes
Meist,
Haren-Rütenbrock