Suchen- und Vorstehtraining am 14.03.2015 in Südlohn
Die Landesgruppe Westfalen – Ruhr
hatte zu einem Vorstehtraining am 14. März 2015 eingeladen. Zu dieser
Veranstaltung (Event) hatten sich 7 Hundeführer mit ihren Hunden angemeldet.
Selbst eisige Temperaturen (zwischen 2°C - 4° C) und teilweise heftiger Wind
konnte den Teams nichts anhaben.
Pünktlich um 10 Uhr hatten sich alle Teilnehmer und auch der Revierführer
Fritz Meerdink , dem an dieser Stelle noch einmal ein ganzes dickes
DANKESCHÖN geht, eingefunden. Nach einer kurzen Einführung über den
Tagesablauf durch die Organisatorin Sabine Hoffmann ging es dann in die
Reviere. Es wurde den Hundeführern immer gute Flächen zur Verfügung
gestellt. Immer wieder wurde der Wind geprüft, um den Hunden die besten
Chancen auf gute Witterung zu geben. Die Suchen wurden natürlich im Paargang
absolviert.
Zwischenzeitlich wurde mit allen Hunden an der Reizangel trainiert.
Innerhalb dieser Übung konnte schnell festgestellt werde, dass es bei den
Hunden „KLICK“ gemacht hatte. Jetzt merkten sie, dass „Vorstehen“ besser als
„einspringen“ ist.
Nach dieser Trainingseinheit kam dann der Taubenwerfer zum Einsatz. Das
zuvor erlernte Vorstehen wurde jetzt in die Praxis umgesetzt. Hier kamen
alle Hunde zum gewünschten Erfolg.
Das Training endete am späten Nachmittag. Alle Hundeführer wünschten sich
eine Wiederholung des lehrreichen Tages. Der Dank geht an die Landesgruppe
Westfalen – Ruhr, die mit ihrer Prüfungsobfrau Sabine Hoffmann und Fritz
Meerdink, als Revierführer, diesen schönen Trainingstag ermöglichten.
Elisabeth Smat als Gast mit Klein Milow.
|