Prüfungsergebnisse JuS, Int.Derby-Solo,
HJPS
und HJS - 26.09.2020 Kreis Coesfeld
Revierinhaber: |
Werner Baumeister |
Prüfungsleiter: |
Sabine Hoffmann, Oberhausen |
Wetter: |
trocken, gute Bodenfeuchte,
9° C bis 13° C leichter Wind aus NO |
|
|
Richterobfrau: |
Sabine Hoffmann, Oberhausen |
Richter: |
Werner Baumeister, Dülmen; Prof. Dr. Klaus Homann, Dortmund |
Wildvorkommen: |
Fasane und Hasen |
 
Jugendsuche
1. GS-H,
Candy von den Huntewiesen,
DPSZ
18/120
Chip:
276098106806510,
WT:
22.11.2018
Vater:
The Field Artists Aluco, DGSZ 15/3179
Mutter:
Scotland King`s Klärchen, DPSZ GS 11/185
Züchter:
Silke Zurbrüggen-Brinkert, Brettorf
Eigentümer:
Maria u. Peter Heinecke, 48432 Rheine
Führer:
Peter Heinecke, 48432 Rheine
8, 2, -, 8, 4, 10, - = 40 Pkt., n.b., Suche ungenügend
Candy startet im Paargang mit der Gordon Hündin Mary-Jo. Beide Hunde
beginnen voneinander unbeeindruckt. Leider löst sich Candy bis fast zum Ende
des Schlages kaum von ihrem Führer, bleibt immer wieder stehen, sucht im
Trab und lässt sich nur gelegentlich von ihrer Partnerin mitziehen. In den
wenigen Galopppassagen und beim Reinkommen sind ein schöner rassetypischer
Sprung und eine passender Kopfhaltung erkennbar. In 3 weiteren Suchengängen
läuft Candy alleine. Leider verbessert sich das Bild hier nicht. Auch in
diesen Gängen sind in einigen Stehphasen schöne Manieren erkennbar. Sie ist
am heutigen Tag noch nicht auf eine Suche gem. PO eingestellt, spielt mit
Maiskolben und wälzt sich. SCHADE!

2. GS-H Mary-Jo Beauty of Gordon, DPSZ 18/088
Chip: 276094501130234, WT: 12.06.2019
Vater: Flynnrock’s I’m Zac, DPSZ GS 12/152
Mutter: Kiss me Kate Beauty of Gordon, DPSZ GS 14/055
Züchter: Regina Luschmann, Burglengenfeld
E. u. Führer: Dieter Webrink,
Nordhorn
10, 9, 9 FW, 9, 10, 10, - = 67 Punkte
Mary-Jo kann bereits zu Anfang auf einem blanken Acker, auf dem ein großes
Gesperre Fasane gesehen wurde einen sehr guten Naseneinsatz zeigen. Sie
arbeitet Geläuf, kommt auch an einen Hasen, den sie nur kurz begleitet und
gehorsam ihre Suche wieder aufnimmt. Sie kommt über die Geläufarbeit an
einem Wildackerstreifen zu einem festen ausdrucksstarken Vorstehen und lässt
den Fasanen-Hahn im Busch ablaufen. Im Paargang mit Candy nimmt sie schnell
und passioniert die Suche auf und dominiert den Gang von Beginn an. Sie
sucht schnell mit rassetypischem Sprung und hoher Kopfhaltung noch recht
unsystematisch und selbständig die ihr zugewiesenen Flächen ab. In einer
Gründüngung sucht sie noch einmal alleine. Hier zeigt sich das gleiche Bild.
Am Ende des Feldes kommt sie an 2 Fasanen Hähne, die sie leider nicht
verwerten kann.

Internationales Derby solo
3. IRWS-H,
Kyra from Silven's Lodge,
DPSZ IRWS
18/032
Chip:
276 098 0072 76390,
WT:
18.12.2018
Vater:
Loupiac du Val des Mordorées, LOF 7 S.I.R.B. 165/29
Mutter:
Fiona from Silven's Lodge, DPSZ 14/008
Züchter:
Christian Schnadinger, Rehlingen-Siersburg
Eigentümer: Susanne u. Christian Schnadinger, Rehlingen-Siersburg
Führer:
Christian Schnadinger, Rehlingen-Siersburg
nicht bestanden, Suche nicht im Stil der Rasse
Kyra beginnt ihre Suche in einem Senfschlag. Sie sucht die ersten Schleifen
sehr verhalten, bleibt immer mal stehen und wird von ihrem Führer mehrfach
animiert. Nach einigen Schleifen stellt sie sich etwas besser auf eine Suche
ein, hat aber immer wieder Stehphasen und arbeitet mit tiefer Nase auch mal
etwas weiter. Beim Zurückkommen sind ein schöner Sprung, eine sehr gute
Kopfhaltung und eine passende Dynamik erkennbar. Da die Hündin nur langsam
Raum gewinnt, viel Fläche liegen lässt und sich fasziniert an Bodenwitterung
aufhält, kann sie heute den Ansprüchen eines Internationalen Derbys nicht
entsprechen.

Herbstjagdsuche
4. IRWS-R,
Ice Age from Silven’s Lodge,
DPSZ IRWS
17/012
Chip:
276098106425525,
WT:
25.04.2017
Vater:
Chato from Silven’s Lodge,
DPSZ IRWS 09/046
Mutter:
Fiona from Silven’s Lodge, DPSZ IRWS 14/008
Züchter:
Christian Schnadinger, Rehlingen-Siersburg
E. u. Führer:
Dagmar Thauern, Herne
10, 7, 8, 10, 0, 10, -, - =122 Pkt., n.b., wirft FW mit Kenntnis
Ice Age wird von einer ambitionierten Erstlingsführerin vorgestellt. Er
beginnt in einem Senfschlag mit einer flotten Suche mit kräftigem Sprung,
sehr guter Kopfhaltung und Systematik. Die Suche ist etwas rechtslastig
ausgerichtet und die Wendungen nicht immer am Wind. Einen vielversprechenden
Heckenstreifen durchsucht er passioniert. Im weiteren Verlauf verfolgt er
Witterung tief ins Feld, läuft so ohne Vorstehaktion auf einen Fasan auf und
hetzt diesen weit.

Herbstjagdpaarsuche
5.
IRWS-H,
DPCh
Heaven from Silven’s Lodge,
DPSZ IRWS
15/060
Chip:
276098106165436,
WT:
12.12.2015
Vater:
Cooper of Bruichladdich,
DPSZ IRWS 14/002
Mutter:
DSCh
Dayana from Silven's Lodge, DPSZ 11/026
Züchter:
Christian Schnadinger, Rehlingen-Siersburg
Eigentümer: Susanne u. Christian Schnadinger, Rehlingen-Siersburg
Führer:
Christian Schnadinger, Rehlingen-Siersburg
nicht bestanden, wirft FW mit Kenntnis
Heaven beginnt ihre Suche mit Grappa verhalten, sucht auch mal hinter dem
Führer und lässt viel Fläche in der Breite liegen. Kopfhaltung und
Systematik sind okay. Im Senf und auf einer anschließenden Wiese bleibt
Heaven meist hinter ihrer Partnerin. Nach einem Umsetzen über einen Graben
kommt Heaven nach wenigen Schleifen zu einem ausdrucksvollen festen
Vorstehen. Der Führer rückt mit der Hündin auf, es kann jedoch kein Wild
gezeigt werden. Beim erneuten Ansetzen kommt Heaven wieder auf der selben
Seite zu einem rassetypischen Vorstehen und rückt mit ihrem Führer einige
Meter auf. Auch dieses Mal kann kein Punkt realisiert werden. Nach
wiederholtem Ansetzen suchen beide Hunde den Rest des Schlages ab und laufen
auf einen Fasan und einen Hasen ohne Vorstehaktion auf, den Heaven dann
gehorsam abstreichen bzw. abreiten lässt.

6. ES-H, Golden Eye Beauty of Gordon, DPSZ ES 15/008
Chip:
276096909271777, WT: 21.04.2015
Vater: Solid Gold’s Yellow, DESZ 12/1079
Mutter: Billy-Jean Beauty of Gordon, DPSZ ES 07/009
Züchter: Regina Luschmann, Burglengenfeld
E. u. Führer: Roman Wenski, Dortmund
nicht bestanden,
hetzt FW
Grappa dominiert zu Anfang der Paarsuche. Sie sucht schnell, weit und mit
sehr guter Systematik den Senf ab. Nimmt ohne Probleme den Geländewechsel
auf eine Wiese und sucht auch hier passioniert mit sehr gutem Raumgewinn am
Wind. Nach einem Umsetzen über einen Graben lässt die Suche leider an
Qualität nach. Sie sekundiert der Partnerin 2 mal und läuft dann im weiteren
Verlauf zusammen mit Heaven auf einen Fasan und Hasen auf und begleitet den
Fasan.


|