Klicken Sie hier um den aktuellen Standard zu lesen. Sein Ursprungsland ist Irland. Dort wurde der rot-weiße Setter in erster Linie für die jagdliche Arbeit gezüchtet. Diese Rasse ist nachweislich die älteste aller Setterrassen und kann bis in das 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Aus dieser Rasse ist der wesentlich bekanntere rote Irish-Setter gezüchtet worden. Der Irish rot-weiße Setter ist ein starker und kraftvoller Hund , er ist sehr ausgewogen und gut proportioniert, ohne jegliches Zeichen von Schwerfälligkeit, eher athletisch als rassig. Seine Grundfarbe ist wie beim Pointer bzw. English-Setter weiß mit nicht durchbrochenen roten Flächen (wie gut abgegrenzte rote Inseln)-, wobei beide Farben ein Maximum von Intensität und Leuchtkraft auszeichnen sollte. Tüpfelungen, jedoch keine Streifenbildung (Roan) am Gesicht, an den Pfoten, an den Vorderläufen bis höchstens zu den Ellenbogen und an den Hinterläufen bis höchstens zu den Sprunggelenken sind zulässig. Der Irish rot-weiße Setter ist ein freundlicher, zuverlässiger und leichtführiger Jagdhund. Sein gutes und liebenswürdiges Naturell machen ihn zu einem angenehmen Gefährten und Freund sowohl im Haus als auch bei der Jagd.
|